Sport 2.0, die Fußball Europameisterschaft ist auch im „sozialen Internet“ wie studiVZ oder Twitter (wenn nicht offline) deutlich vertreten.
Die Autos sind wieder voll mit Fahnen, die die Verkehrssicherheit gefähren (siehe die vielen Vorsichtschilder hier), Rekord gestern: vier Stück an einem Dreitürer. In Österreich wurden die Fähnchen deshalb besser gleich erlaubt.
Es wird fleißiggebloggt. Ich wollte schon, habs aber dann bisher doch gelassen.
Du hast den EM Blog der BILD vergessen, selbst die sind anscheinend im Web 2.0 angekommen. Was ist da nur los?
@Jan: Sowas liegt normalerweise nicht in meinem Sichtfeld. Und wenn ich die Beiträge dort überfliege, ist das glaube ich auch ganz gut so.